Aktuelles
Auf dieser Unterseite können Sie sich über aktuelle Informationen und Ankündigungen von anstehenden Termine des Energie-Museums informieren. Wir veranstalten unter anderem ein jährliches Sommerfest und veröffentlichen oder verweisen ansonsten auch auf interessante Fachartikel. Sollten Sie sich für konkrete Events rund um das Energie-Museum interessieren, dann besuchen Sie bitte unter Unterseite Termine.
EXPRESSFÜHRUNGEN
Neben einem kurzen Überblick über die spannende Geschichte der elektrischen Energieversorgung, wird Ihnen eine besondere Auswahl der mehr als 5000 ausgestellten Exponate vorgestellt.
Nächste Termine:
Sa. 28.05.2022 11:00 bis 12:00 Uhr
Sa. 25.06.2022 11:00 bis 12:00 Uhr
LANGE NACHT DER MUSEEN
Sa.: 27. Aug. 2022 von 18:00 bis 24:00 Uhr
Sie wollen die wichtigsten Besonderheiten und Highlights unseres Museums kennen lernen? Dann ist diese Führung genau das richtige für Sie! Neben einem kurzen Überblick über die spannende Geschichte der elektrischen Energieversorgung wird Ihnen eine besondere Auswahl der mehr als 5000 ausgestellten Exponate vorgestellt. Sollte dadurch Ihr weiteres Interesse geweckt werden, gibt es natürlich die Möglichkeit, zu einem späteren Zeitpunkt an einer vertiefenden Führung teilzunehmen.
Wir freuen uns auf Sie!
TAG DER OFFENEN TÜR IM ENERGIE-MUSEUM BERLIN
Sonntag, 23.10.2022 von 11:00 bis 15:00 Uhr
Mit Unterstützung von Stromnetz Berlin öffnen wir das Energie-Museum für alle Interessierten. Sie erhalten interessante Einblicke in die Geschichte der Elektrizitätsversorgung und -verteilung in Berlin und haben die Gelegenheit, unter Anleitung der ehrenamtlich tätigen Museumsmitglieder Maschinen und Geräte hautnah zu erfahren.
Es werden wieder mehrere Vorträge angeboten.
Programm wird noch bekanntgegeben.
Anmeldungen sind nicht erforderlich!
Wir freuen uns auf Sie!
Interessante Beiträge
Ständig unter Strom - Autor: Max Müller, Berliner Morgenpost
Berlin unterm Lichtbogen - Artikel aus "Verborgenes Berlin" (2020)
Wichtiges Kleinod - Autor: Peter Zarth, DLRmagazin Nr. 165, Aug.2020
Keine Angst vor dem Elektroherd - Autor: Horst D. Kreye
Energiegeschichte zum Anfassen - Autor: Horst D. Kreye
Drehstrom ist unser Leben - Autorin: Silvia Passow, MOZ.de, Märkisches Medienhaus
Dienstbotenklingel - Autorin: Hanna-Chris Gast
Zum Thema: Elektrizitätszähler-Technik
Moderne Messeinrichtungen - Vortrag: Friedrich Hohensee
Aufbau und Funktion des Smart Meter Gateways - Vortrag: Friedrich Hohensee

Das ehrenamtlich betriebene Energie-Museum Berlin konnte am 10. Mai 2021 auf 20 Jahre sehr erfolgreiche Arbeit zurückblicken, die unser Museum weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt gemacht hat.
Zu diesem Anlass haben wir eine 70-seitige Festschrift erstellt, die mit 22 Beiträgen einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Themen der Energietechnik gibt.
Das Inhaltsverzeichnis macht Sie neugierig?
Die Festschrift ist kostenlos. Eine kleine Spende für unser Museum nehmen wir jedoch dankend entgegen.
Besuchen Sie uns doch einfach unter Einhaltung der bekannten Corona-Regeln dienstags
zwischen 10 und 12 Uhr.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
NEUE MITGLIEDER GESUCHT
Wir suchen neue Mitglieder, die auch die Möglichkeit haben, in den einzelnen Fachbereichen als ehrenamtliche Mitarbeiter tätig zu sein. Hierzu haben wir eine Broschüre erstellt, die in Kurzform die Thematik darstellt.
Bei Interesse melden Sie sich bitte per E-Mail oder schauen an einem Dienstag ab 09.00 Uhr einfach im Energie-Museum Berlin vorbei.
INFORMATIONSMATERIAL
Die wesentlichen Punkte über das Energie-Museum haben wir in einer Informationsschrift zusammengefasst. Laden Sie sich das Dokument gerne im Downloadbereich runter.
Neue Hausordnung
Die neue Hausordnung ab 01.08.2019 ist hier einsehbar.